Der Bücher-Blog mit der Ratte.
Wir lieben lesen!

Ian McEwan: Am Strand

Stoerer_dtb.indd

Edward und Florence haben soeben geheiratet und verbringen ihre Flitterwochen in einem kleinen Hotel an einem Strand in Dorset. Beim gemeinsamen Abendessen, das sie Florence zuliebe auf dem Zimmer einnehmen, ist bereits die erste Nervosität der beiden zu spüren. Es ist die bevorstehende Hochzeitsnacht, die die beiden unruhig macht. mehr lesen …

Always tell the truth. Then you don't have to remember anything.

Mark Twain
Roughin' it

Oliver Plaschka: Die Magier von Montparnasse

t3f7526_plaschka_-_die_magier_von_montparnasse_-

Im Jahr 1926 ist Paris die Stadt der Künstler, der Bohemians, der Cafés und Bars und auch der „grünen Fee“. Am Boulevard de Montparnasse, Herz des intellektuellen und künstlerischen Lebens von Paris, liegt „Le Jardin“, ein heruntergekommenes Hotel. Der ruppige Alphonse ist zuständig für die Bar, seine frustrierte Frau Esmée führt das Kommando in der Küche. Zwischen ihnen wuselt die junge Kellnerin Justine hin und her. mehr lesen …

Klaus Nüchtern: Ok ist eh ok

ok-ist-eh-ok

„Ok ist eh ok“ ist der fünfte Band des Falter-Kolumnisten Klaus Nüchtern (der heisst wirklich so!). 74 ausgewählte „fesche“ Komlumne, veröffentlicht jede Woche im Falter unter dem Titel „Nüchtern betrachtet“, beschreiben kleine, feine Details aus dem Alltagsleben des österreichischen Journalisten. Ob es um das Kochen, Essen, Reisen, Haushalt, Einkaufen oder um das Beobachten von Vögeln geht: Mit pointiertem Witz und herrlichen Wortkreationen wird regelrecht jongliert und einem bleibt nichts anderes übrig als umzublättern und aufs Neue zu kichern. mehr lesen …

He loved to feel the covers and turn over the pages of newly printed books.

James Joyce
Dubliners

Doris Lessing: Die Geschichte von General Dann und Maras Tochter, von Griot und dem Schneehund

„Die Geschichte von General Dann und Maras Tochter, von Griot und dem Schneehund“ ist die Fortsetzung von „Dann und Mara“. Mara und Dann leben in einer extremen Welt: Der südliche Erdball ist durch Hitze ausgetrocknet, Dürre und Hunger machen den dort lebenden Völkern zu schaffen. Der Norden jedoch ist durch das Ende einer Eiszeit geprägt. Das Eis der Gletscher schwindet und das Schmelzwasser zerstört allmählich den Lebensraum.

mehr lesen …

Martin Millar: Die Elfen von New York

Heather und Morag sind zwei schottische Distelfeen, die sich gemeinsam mit den Kindern des Feenkönigs von Cornwall nach New York der Jetztzeit verflogen haben. Die Distelfeen finden Unterschlupf bei Dinnie, einem „übergewichtigen Menschenfeind“, doch nach einem heftigen Streit trennen sich die beiden. Morag bleibt bei Dinnie, Heather quartiert sich bei Kerry, einer liebenswürdigen aber todkranken Künstlerin, ein. Und weil sowohl Heather als auch Morag ziemliche Sturköpfe sind, beginnen sie einen Wettstreit um eine alte, schottische Geige. mehr lesen …

Gebt mir eine anständige Flasche Gift und ich werde das perfekte Verbrechen konstruieren.

Agatha Christie