Birgit Jankovic-Steiner: Die heilende Kraft der grünen Magie
In unseren dunkelsten Stunden, wenn wir uns verloren fühlen, gibt uns die Natur einen Platz, an dem wir Trost und Inspiration finden.
mehr lesen ...In unseren dunkelsten Stunden, wenn wir uns verloren fühlen, gibt uns die Natur einen Platz, an dem wir Trost und Inspiration finden.
mehr lesen ...„Gefährliche Geliebte“ beginnt völlig harmlos: Der japanische Ich-Erzähler Hajime – was „Beginn“ bedeutet – erzählt von seiner Kindheit und von seiner ersten Jugendliebe Shimamoto, einem frühreifen Mädchen mit interessantem Charakter und einem steifen Bein. Die beiden teilen sich das Schicksal des Einzelkindes – ein im Japan der 50er Jahre ungewöhnlicher Zustand. Die beiden erleben die erste zarte und zurückhaltende Liebe. mehr lesen …
Ein klassisches Werk ist ein Buch, das die Menschen loben, aber nie lesen.
Alois Brandstetter zählt zu den bekanntesten österreichischen Autoren. Mit Sprache zu arbeiten ist nicht nur sein Beruf – er ist Universitätsprofessor für Deutsche Philologie an der Uni Klagenfurt – sondern auch seine Berufung. „Groß in Fahrt“ (erschienen 1998) hat die Wörter, ihre Herkunft und Bedeutung, zum Thema, was zum einen den Roman fast schon zu einem Bildungswerk macht, zum anderen jedoch – aufgrund der dadurch vernachlässigten Handlung – auf Dauer eher mühsam zu lesen ist und wohl mehr die Wortklauber unter euch glücklich macht. Der Ich-Erzähler, ein pensionierter Lehrer für Griechisch, erzählt von seinem Bruder Franz, der beruflich vom Chauffeur für Promis zum Fahrer für das Roten Kreuz umgesattelt hat. Und da der Bruder viel unterwegs ist, hat er auch viel zu erzählen und erheitert mit seinen Geschichten seine Verwandten. mehr lesen …
Gut, dass der Pensionär und Ex-Kommissar Josef Vierziger gerade nichts Besseres zu tun hat. Soeben hat er seine Freundin Franca zum Flughafen gebracht, steht auch schon sein Nachbar Simoncini vor der Tür. Eine Anwaltskollegin sei seit Tagen verschwunden, er mache sich Sorgen und die Polizei könne ihm nicht weiterhelfen, berichtet dieser. Also muss Vierziger, vulgo Dottor Quaranta, seine Spürnase in Stellung bringen. Das ist der Auftakt zum 5. Fall des ehemaligen Linzer Ermittlers, der nun seit ein paar Jahren schon sein Renten-Dasein im italienischen Apulien genießt.
Bisher war Suchanek eigentlich immer davon ausgegangen, es könne keinen schlimmeren Job geben, als Gesangslehrer von Hansi Hinterseer zu sein.
Mörderisches am Morgen, eine Meuchelei zu Mittag, eine kleine Niedertracht am Nachmittag und ein stilvoller Abgang zu Abend. Das kriminelle Kochbuch ist mehr als nur ein gewöhnliches Kochbuch. Es ist ein Streifzug durch berühmte Krimis und ihre Protagonisten in Literatur, Film und Fernsehen. Und ein Wiedersehen mit lieben Bekannten auf kulinarische Art.
Dieser Psychothriller aus Österreich hat Tempo. Und das beweist er ab der ersten Zeile. Er startet in ganz klassischer Manier mit dem Fund einer Leiche. mehr lesen …
Don't ever call me mad, Mycroft. I'm not mad. I'm just ... well, differently moraled, that's all.
Du liebst Europa, Geschichte und Geschichten? Dann begebe dich mit diesem Buch auf eine kurzweilige Reise durch die europäische Kulturgeschichte. mehr lesen …