Der Bücher-Blog mit der Ratte.
Wir lieben lesen!

Carlos Ruiz Zafón: Das Spiel des Engels

zafon spiel des engels

Es ist selten, dass ein Autor nach einem Bestseller noch einen hinlegt. Ruiz Zafón ist dies gelungen, vielleicht auch deshalb, […]

mehr lesen ...

Pain is inevitable. Suffering is optional.

Haruki Murakami

Anne Donovan: Einmal Buddha und zurück

einmal buddha und zurück

Hier geht’s um eine anfangs typische schottische Familie, den McKennas: Der Vater Jimmy ist ein Handwerker, Liz, die Mutter, arbeitet […]

mehr lesen ...

Eine gute Buchhandlung ist wie ein freundliches Schwarzes Loch, das lesen gelernt hat.

Terry Pratchett
Wachen! Wachen!

Christoph Wagner: Schattenbach

schattenbach

Dieses Buch ist mir nicht aufgrund seiner lieblosen Aufmachung sondern wegen des Klappentextes in die Hände geraten. Der Autor, Christoph Wagner, ist eigentlich durch seine journalistischen Arbeit zu kulinarischen Themen bekannt: Er ist Herausgeber des Gastronomieführers „Was isst Österreich“ und Gourmet-Kolumnist für „News“ und „Gusto“. „Schattenbach“ ist sein erster Roman und eine vergnügliche Detektivgeschichte mit einer gepfefferten Portion Kulinarik. mehr lesen …

Martin Suter: Der Koch

suter der koch

Maravan ist ein junger Mann, ein Tamile, der als Asylbewerber in Zürich lebt. Das Kochen ist sein erlernter Beruf und […]

mehr lesen ...

I'd part with all my furniture and squat and sleep on the floor before I'd let go of the 1500 or so books I possess.

H.P. Lovecraft

Jane Austen: Verstand und Gefühl

verstand-gefuehl-austen

Wer eine wirkliche Leseratte sein will, sollte zumindest einmal in seinem Leben ein Buch von Jane Austen gelesen haben. „Verstand und Gefühl“ war einer der ersten Romane von Jane Austen – sie schrieb ihn als sie kaum zwanzig war. Und wie auch in vergleichbaren (früheren) Werken stehen hier junge, bürgerliche Frauen im England des augehenden 18. Jahrhundert im Zentrum des Geschehens, die nach einigen Wirrungen in Sachen Liebe endlich an den richtigen Mann kommen. mehr lesen …