Der Bücher-Blog mit der Ratte.
Wir lieben lesen!

Tim Collins: Das Tagebuch des Dummikus Maximus im alten Rom

Dummikus Maximus im alten Rom

Für die jüngeren Leseratten präsentiert Blücher hier eine Gast-Rezension, verfasst von einem 10-jährigen Schüler. Viel Spaß! mehr lesen …

Was wäre ein Buch ohne den, der es liest? Stimmt, es wäre noch immer ein Buch, eine Geschichte, aneinandergereihte Buchstaben, die einen Sinn ergeben. Doch allein der Leser kann einen Sinn feststellen.

Heinrich Steinfest
Die Haischwimmerin

Horus W. Odenthal: Twilight Road

twilight-road

Die Stadt des Zwielichts wird sie zuweilen von ihren Einwohnern genannt. Und die Twilight Road ist einer ihrer geheimnisvollen Orte, an denen die Wirklichkeit manchmal verschwimmen kann und etwas anderes, Unerklärliches durchsickert. Wenn der Wind aus der Wüste weht und den Hauch ihrer Mysterien mit sich trägt, können auf der Twilight Road merkwürdige Dinge geschehen.
mehr lesen …

Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.

Terry Pratchett
Echt zauberhaft

Marianne Dorfer, Christopher Unterkofler: Das Zuhause der Sound of Music Familie

villa-trapp-sound-of-music

Auch 50 Jahre nach der Leinwandpremiere von „Sound of Music“ mit Julie Andrews in der Hauptrolle, fasziniert die Geschichte der Familie Trapp die ganze Welt. Die in diesem Film-Klassiker erzählte Geschichte über den berühmten Familien-Chor ist aber eine verzerrte. Die wahre Geschichte der sieben Geschwister und deren Eltern, Maria Augusta von Trapp und dem K&K-Kapitän Georg Freiherr von Trapp, ist den meisten jedoch unbekannt. Sie wird nun in diesem Buch auf Deutsch und englisch nacherzählt. mehr lesen …

Anonymus: Psycho Killer

psycho-killer-anonymus

Dies ist keine Lektüre für hochgeistige Weicheier! Denn wenn dieses Buch bereits etwas schief gehalten wird, fließt Blut raus. Nach der 4-teiligen Serie rund um den Bourbon Kid versorgt uns der anonyme und angeblich britische Autor mit einem weiteren trashigen Blut-und-Beuschel-Roman. mehr lesen …

Argumente selbst sind ja ein Werkzeug, mit dem man den Geist schärfen kann, das schärfste aller Werkzeuge, geboren aus Liebe zur Weisheit, mit anderen Worten: zur Philosophie.

Salman Rushdie
Zwei Jahre, acht Monate und achtundzwanzig Nächte

Leonie Swann: Dunkelsprung

swann

Dies ist die Geschichte von Julius Birdwell, einem begnadeten Goldschmied und Flohdompteur, Elizabeth Thorn, einer hübschen Damit mit Hörnern am Kopf, Frank Green, einem Privatdetektiv mit einer übersinnlichen Spürnase, und einem Legolas, der sich zu einem grünen Drachen entwickelt. mehr lesen …