Der Bücher-Blog mit der Ratte.
Wir lieben lesen!

Heleen van Royen: Göttin der Jagd

In den Niederlanden war „Göttin der Jagd“ der meistverkaufte Roman des Jahres 2003. Geschrieben wurde er von der 38-jährigen Kolumnistin (Cosmopolitan, Marie Claire) Heleen van Royen. Das Buch mit der Erdbeernymphomanin vorne drauf ist rasant, witzig und erotisch. Ein unterhaltsames Buch für einige Stunden auf der Couch. mehr lesen …

Terry Pratchett: Echt zauberhaft

terry pratchett echt zauberhaft

Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben. „Echt zauberhaft“ (Originaltitel: Interesting Times) spielt im Achatenen Reich, der tyrannische Kaiser liegt im Sterben und der Großwesir Lord Hong will an die Macht. Es geht um Politik, Chaos, die rote Armee und um Cohen, der Barbar. Mitten drin steht unsere Hauptfigur: Rincewind „der große Zaubberer“.  mehr lesen …

Reading is a discount ticket to everywhere.

Elizabeth Hardwick

Lauren Weisberger: Der Teufel trägt Prada

New York und die High Society: Die frisch gebackene College Absolventin Andrea Sachs wollte eigentlich Journalistin werden. Sie landet zwar […]

mehr lesen ...

Sie sucht nach Worten. Ich warte, dass sie sie findet.

Haruki Murakami
Kafka am Strand

Walter Moers: Die Stadt der Träumenden Bücher

moers-stadt-der-träumenden-bücher

„Ja, ich rede von einem Ort, wo einen das Lesen in den Wahnsinn treiben kann. Wo Bücher verletzen, vergiften, ja, sogar töten können. Nur wer wirklich bereit ist, für die Lektüre dieses Buches derartige Risiken in Kauf zu nehmen, wer sein Leben auf’s Spiel setzen will, der sollte mir folgen. Allen anderen gratuliere ich zu ihrer feigen, aber gesunden Entscheidung zurückzubleiben. Macht’s gut ihr Memmen! Ich wünsche euch ein langes und sterbenslangweiliges Dasein und winke euch in diesem Satz Adieu!“ Kein Buch für Leute mit dünner Haut und schwachen Nerven. Husch, Husch, verschwindet, ihr Kamillenteetrinker und Heulsusen, ihr Waschlappen und Schmiegehäschen! mehr lesen …

Walter Moers: Ensel und Krete

Ensel und Krete verliefen sich im Wald. Es war so finster und auch so bitter kalt. Da kamen sie an ein Häuschen … Damit wäre die Geschichte des Dichters Hildegunst von Mythenmetz im Groben schon erzählt. Im Detail gibts dazu Wollhühnchen, Schuhus und schreckliche Spannung – zamonische Hochliteratur eben. mehr lesen …

Genie ist zehn Prozent Inspiration und neunzig Prozent Transpiration.

Umberto Eco

Terry Pratchett: Rollende Steine

Rezension Terry Pratchett Rollende Steine

TOD steckt mitten in der Midlife Crisis. Um zu vergessen, was war und was sein wird, haut er ab und geht zur klatschianischen Fremdenlegion. Nun muß seine Enkelin Susanne das Geschäft mit der Sense für ein paar Tage übernehmen. Der Rattentod, Rabe, Albert und Binky stehen ihr bei. mehr lesen …